Wenn Sie einen Weihnachtsbrief an viele Kunden verschicken oder nur Etiketten drucken wollen, sollten Sie Ihren Computer die Vorauswahl treffen lassen, nämlich z.B. alle Adressen, die in den letzten Jahren eine Rechnung über einem bestimmten Betrag bekommen haben.
Hierzu startet man das Klappmenü Zahlungsverkehr → Rechnungsausgangsliste. Links oben kann man den Zeitraum eingrenzen. Rechts unten finden Sie das Feld “Eigenschaft beim Kunden eintragen”. Hier verwenden Sie am besten die Rechte Maustaste und wählen die vorgeschlagene Eigenschaft aus. (Vorgeschlagen wird SER – für Seriendruck – und dann das aktuelle Datum in der Reihenfolge Jahr-Monat-Tag.)
Mit den Architekten können Sie das gleiche machen. Über das Feld “nur Rechnung ab” können Sie die Rechnungen mit geringen Beträgen ausschließen.
Nach Klick auf Drucken erscheint die Rechnungsausgangsliste auf dem Bildschirm, die aber eigentlich gar nicht interessiert. Aber während der Erzeugung der Druckvorschau erhalten die Kunden automatisch die ausgewählte “SER-Eigenschaft”. Die Druckvorschau können Sie sofort wieder schließen.
Zum Druck Ihres Weihnachtsbriefes klicken Sie auf Adressen → Etiketten und Seriendruck. Als Vorlage wählen Sie “Weihnachtsbrief.lbl” bzw. die Etiketten, als Adressauswahl die eben erzeugte SER-Eigenschaft und klicken auf “weiter”.
Alle vorausgewählten Kunden werden in einer Übersicht angezeigt.
Markieren Sie die Adressen, die keinen Brief bekommen sollen und klicken Sie auf “Entfernen”. Wenn Sie alle überflüssigen Adressen entfernt haben, klicken Sie auf “Fertigstellen”.
Wenn Sie den in MaDaMe bereits fertig gespeicherten Weihnachtsbrief anpassen möchten, klicken Sie auf Adressen → Servicefunktionen und wählen “Etiketten und Seriendruck einrichten”. Als Vorlage wählen Sie “Weihnachtsbrief.lbl” und klicken auf “Einrichten”. Um den Text zu verändern, doppelklicken Sie irgendwo in den Text. Vergessen Sie nicht, den geänderten Text am Ende zu speichern.
Wenn Sie ein anderes Zitat benutzen möchten finden Sie auf der Seite www.aphorismen.de eine entsprechend große Auswahl. Achten Sie darauf, dass Sie nur Zitate von Autoren verwenden die vor mehr als 70 Jahren verstorben sind, damit Sie nicht gegen das Urheberrecht verstoßen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.